Kunst & Kultur

Home Kunst & Kultur

Am Samstag den 5. November, kommen Wallu und Theo auf zwei Areas zum Alten Bahnhof Gerresheim.
Area 1: DJ Andre Wallukat mit „Modern Sound“.
Area 2: DJ Theo Fitsos mit 80er.
Mit anderen Worten…. Jung trifft Alt 😉
In diesem Sinne, freuen wir uns wenn wir mit euch feiern können.
Alter Bahnhof Gerresheim | Heyestraße 194 | 40625 Düsseldorf
https://location.muenchhausen-catering.de/alter-bahnhof/
Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien www.kulturstaatsministerin.de

 

Nikolai Binner ist geboren & aufgewachsen in einer hessischen Kleinstadt. Einer inneren Zerissenheit entsprungen, reifte in ihm ein unbändiger Drang nach Freiheit & Wahrheit heran, der ihn auf eine fast schon fanatische Suche führte. Er lebte und lernte bei Ayahuasca Schamanen im Amazonas Regenwald und stieg tief in spirituelle Praktiken ein, immer auf der Suche nach der Wahrheit und dem perfekten Penis – Witz.
Bewaffnet mit dem Wissen aus mystischen Erfahrungen gepaart mit dem Charme eines Kleinstadt-Assis, der die schiefe Bahn nur zu gut kennt, nimmt er alles und jeden auf’s Korn. Nikolai ist inspiriert von amerikanischer Stand-up-Comedy, Selbsthass und Dimethyltryptamin. 2020 startete er mit seinem Satireformat, initiiert durch die Corona-Maßnahmen, um dem deutschen Mainstream wieder das zu geben, was ihm fehlt: Rebellion und Mut zu den Eiern.
Einlass: 19:20 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Alter Bahnhof Gerresheim | Heyestraße 194 | 40625 Düsseldorf
https://location.muenchhausen-catering.de/alter-bahnhof/
Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien www.kulturstaatsministerin.de
ABENDKASSE: 20 €
TICKETS hier:
https://www.eventbrite.de/…/10-years-black-isnt-black
Die Ausstellung unter dem Namen
„BLACK ISN’T BLACK“
zeigt, wie individuell Menschen mit afrikanischen Wurzeln sind.
„Mir wurde in Begegnungen bewusst, wie unerlässlich es ist, Vorurteile und Missverständnisse auszuräumen. Bilder sagen mehr als Worte. Sie sind meine Sprache, um zu visualisieren, wie vielfältig People of Color sind.“
Besonderen Wert legt Mara Tröger auf Natürlichkeit und Einzigartigkeit, weswegen die Fotos mit wenig Bildbearbeitung für sich sprechen. „Es sind so viele Menschen zusammengekommen, die mir ihre Persönlichkeit gezeigt und ihre Zeit geschenkt haben, um „Black isn’t Black“ lauter werden zu lassen. Dafür bin ich sehr dankbar. Die Fotostrecke ist mein Herzensprojekt, das ich nun ein Jahrzehnt lang mit Gesichtern und Leben gefüllt habe. Und ich bin sicher, es werden noch viele Geschichten von überall auf der Welt folgen“, so Mara Tröger.
Programm – Vernissage & Party
Wir freuen uns, das wir parallel zur Foto-Ausstellung (Beginn: 18.00 Uhr) international erfolgreiche Künstler und Künstlerinnen begrüßen dürfen, die ebenfalls rein ehrenamtlich auftreten. In den Ausstellungsräumen gibt es immer wieder kurze Live-Performances, die u.A. mit BeatBox, verschiedenen Tanzstilen und Gesang für Abwechslung sorgen.
Ab 21.00 Uhr geht es dann mit Live-DJ mit heißen Afrobeats, Hip Hop & RnB bei der Party weiter!
Hier eine kleine Übersicht über die auftretenden Künstler/innen:
Dotta Coppa (Dancehall) https://www.instagram.com/dottacoppamusic/
Amau (Singer/Songwriter) https://www.instagram.com/amaumusic/
Zena (Dance&Music) https://www.instagram.com/zena_dathy/
Wenta (Krumping) https://www.instagram.com/w.ghebrehiwet/
Carlos (Beatbox) https://www.instagram.com/carlos_beatbox/
Jiando (Piano) https://www.instagram.com/jiandomusic/
Grace (Gospel) https://www.instagram.com/i_am_bygrace/
Knut (DJ) https://www.instagram.com/djdeeroi/
Henry (DJ) https://www.instagram.com/dj_thirdi/
Hinweise
– Alle Einnahmen kommen als Spende der Kinder- und Jugendhilfe Ruanda e.V. zu Gute.
– Getränke und kleine Snacks können vor Ort erworben werden
– Erworbene Tickets gelten für die Ausstellung und die anschließende Party
– Kinder/Jugendliche bis 16 Jahre haben freien Eintritt
– Portraitierte Models haben ebenfalls freien Eintritt
Ein großer Dank geht an den Bahnhof Gerresheim
(www.bahnhof-gerresheim.de) für die Bereitstellung der Räumlichkeiten für die Vernissage und Party.
Und die Elegant Elephant Studios (www.elegant-elephant.com) für die Unterstützung bei der Produktion der Bilder.
Über Mara Tröger
Mara Tröger ist eine deutsche Fotokünstlerin aus Düsseldorf mit französisch- deutschem und guyanischem Erbe. Mit 15 Jahren wuchs ihre Liebe zur Fotografie – zusammen mit ihrer Leidenschaft und ihrem Engagement – zu einem einzigartigen Talent.
(www.maratroeger.de)
Über die Kinder- und Jugendhilfe Ruanda
Die Kinder- und Jugendhilfe Ruanda e.V. unterstützt, als international anerkannte NGO, Waisen und andere bedürftige Kinder und Jugendliche in Ruanda durch persönliche Patenschaften. Diese ermöglichen eine umfassende Bildung (Schule, Berufsausbildung, Studium) und dadurch langfristig wirtschaftliche Unabhängigkeit für die Betroffenen. In 2020 wurde die erste „eigene“ Schule (Happy Kids School) in der Nähe von Kigali eröffnet und bietet derzeit über 100 Kindern die Möglichkeit auf ein zukünftiges selbstbestimmtes Leben.
Darüber hinaus gewährt die Kinder- und Jugendhilfe Ruanda Existenzsicherungs- und Notfallhilfen für bedürftige Kinder und Jugendliche sowie deren Familien.
(www.kinder-jugendhilfe-ruanda.de)
Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien www.kulturstaatsministerin.de

 

Alter Bahnhof Gerresheim
Heyestraße 194 , 40625 Düsseldorf
Uhrzeit ab 12 Uhr
Alle Tauschbegeisterten sind eingeladen zum Kleidertausch.
Wir sagen nein zur Wegwerfgesellschaft und sagen Hallo zu Second Hand!
Die Idee ist einfach: Du bringst mit, was du nicht mehr brauchst und nimmst im Gegenzug neue „Schätze“ aus dem „Tausch-Bereich“ mit nach Hause.
Die Kleidung wird von 12 Uhr bis 13 Uhr gesammelt und im Food Bereich kannst du bei Musik, Getränken und Snacks entspannen und mit anderen Tauschfreudigen plaudern.
Erlaub ist Curvy Kleidung ab Größe 42, das die Sachen gewaschen und keine Löcher haben sollte ist denke ich selbstverständlich.
Die Tausch-Details:
1-5 Teile – gut erhalten und sauber Kleidungsstücke, Schuhe, Taschen, Accessoires & Schmuck (ausgenommen: Strumpfwaren & Unterwäsche) mitbringen.
Abgabe ab 12 Uhr, alternativ ab da wo du da bist.
Öffnung der Tauschbereiches 13 Uhr
NO Go`s
Nimm mit was du brauchst Du hast freie Auswahl bei den mitgebrachten Kleidungsstücken – nimm nicht mehr als 6 Teile mit also soviel wie du wirklich gebrauchen kannst .
Ikea Taschen oder Trollys sind verboten
Bringe deine eigene Tasche mit, um die eingetauschte Kleidung nach Hause zu transportieren.
Selbstverständlich gibt es auch einen kleine Bereich zum Thema Aufklärung Lipödem/ Lympödem.
Wir freuen uns auf Euch.
Der Eintitt ist frei..
Tanita & Team
Alter Bahnhof Gerresheim | Heyestraße 194 | 40625 Düsseldorf
https://location.muenchhausen-catering.de/alter-bahnhof/
Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien www.kulturstaatsministerin.de